Hier möchten wir immer wieder ein paar unserer tollkühnen Senioren, die auch auf den anderen Katzenseiten vorhanden
sind, besonders hervorheben.
Einfach weil wir hoffen, dass ihre Vorzüge (und die haben sie wirklich) so besonders ins Auge stechen und wir die
Hoffnung nie aufgeben, dass es für sie nicht wirklich “Endstation Tierheim” heisst und auch sie noch die Chance auf einen schönen Lebensabend bekommen.
Geschlecht: Männlich
Alter: Geb. ca. 2004 oder früher?
Im Tierheim seit: 08.06.2019
Gustav kam als Fundtier zu uns, in sehr schlechtem körperlichem und gesundheitlichem Zustand.
Einen Tierarzt hat er wohl davor schon länger nicht mehr gesehen.
Katzen, die sich vermutlich lange alleine durchschlagen mussten, nirgends erwünscht waren und keine richtige Ernährung und Versorgung hatten, sind vom Alter her oft sehr schlecht zu schätzen, wir
vermuten jedoch, dass der süße Gustl schon eher im Uropa-Alter ist. Ein ganz anrührender, charmanter Methusalem!
Wer könnte sich vorstellen, im noch eine schöne Zeit als Altersruhesitz zu schenken? Stressfrei, ruhig, ländlich mit kleinem Gärtle und sonnigem Liegeplatz?
Gustav würde sich sehr darüber freuen.
Geschlecht: Weiblich bzw. Männlich
Alter: Geb. ca. 20096 oder früher
Im Tierheim seit: 2016
Ursi und Ulf kamen zuerst nur in Pension zu uns, weil ihr Herrchen sie nicht mehr versorgen konnte.
Nachdem klar wurde, dass es leider keine Rückkehr in ihr Zuhause mehr geben wird, wurden sie uns übereignet.
Ulf ist ihm bekannten Menschen gegenüber sehr zutraulich, verschmust und vor allem neugierig.
Er muss immer dabei sein, wenn in „seinem“ Gehege etwas passiert und kontrolliert jegliche Umbauarbeiten gewissenhaft mit.
Ursi braucht eine längere Anlaufzeit.
Sie ist oft noch ängstlich und misstrauisch und kann nicht so recht über ihren Schatten springen.
Sie beobachtet zwar gerne, wie ihr Partner Ulf mit Menschen umgeht und würde es ihm gerne gleichtun, es fehlt aber immer noch das letzte bisschen Mut.
Menschen, die sich für die beiden interessieren, sollten sie ein paar Mal besuchen, bevor sie umziehen können.
Sie suchen ein ländliches Zuhause bei ruhigen Menschen, idealerweise mit Katzenerfahrung.
Geschlecht: Weiblich
Alter: Geb. 2008
Im Tierheim seit: 09.04.2018
Funny musste leider ins Tierheim umziehen, weil sie sich mit der anderen Katze im Haushalt nicht verstanden hat.
Sie war anfangs sehr ängstlich und hat sich oft versteckt.
Kein unübliches Verhalten bei Wohnungskatzen, die bisher nur ihre eigene Umgebung und die
ihnen vertrauten Menschen kennengelernt haben.
Funny ist sehr agil und wirkt wesentlich jünger als sie tatsächlich ist.
Welche nette Familie, die viel Zeit für sie hat, möchte sie als Familienmitglied bei sich aufnehmen?
Andere Katzen sollten nicht mit im Haushalt wohnen.
Funny würde ein katzensicher eingezäunter Balkon/Terrasse genügen.
Geschlecht: Weiblich
Alter: Geb. 2006 oder 07
Im Tierheim seit: 16.03.2017
Tweety musste bei uns einziehen, weil ihr Frauchen ins Altersheim gekommen ist. Anfangs fand
sie es ganz schrecklich bei uns und zog sie sich sehr zurück, gewöhnte sich aber so langsam an die neue Umgebung und die Menschen, die sie versorgen, wobei von "Wohlfühlen im Tierheim" auch nach über
einem Jahr bei ihr leider noch nicht gesprochen werden kann.
Sie sucht jetzt ganz schnell wieder ein schönes Zuhause mit Freilauf, wo sie noch einige schöne Jährchen verbringen kann.
Sie wünscht sich ein eher ruhiges, ländliches neues Heim und jemanden, der viel Zeit für Streicheleinheiten hat und sie evtl. im Tierheim vor der Vermittlung auch öfters besuchen und langsam kennen
lernen würde.