Gassigeher-Schulungen - ab 1. Mai 2013 Pflicht für alle
Mehr Spaß und Sicherheit für unsere Gassigeher und unsere Hunde verspricht
unser neues Projekt.
Ab sofort bieten wir für alle ehrenamtlichen Gassigeher eine Schulung an.
In Theorie und Praxis wird auf die Besonderheiten im Umgang mit unseren Vierbeinern hingewiesen, so dass entspannten Spaziergängen nichts mehr im Wege steht.
Ab 1. Mai 2013 ist ohne "Gassigeher-Diplom" kein Ausführen der
Tierheimhunde mehr möglich.*
Ca. 2-stündige Einführung zum Thema „Hund“!
Was macht den besten Freund des Menschen aus? Was sind seine Bedürfnisse?
Warum gibt es so viele unterschiedliche Hunderassen?
Und noch viele weitere Dinge sollen hierbei geklärt werden!
Diese Themen betreffen den Hund allgemein, d. h. es wird nicht nur „Der Hund im Tierheim“ vorgestellt.
Wieso diese Änderung?
Zeiten und Vorstellungen ändern sich, der Hund wird in der Gesellschaft anders
angesehen, muss heute teilweise andere Dinge erfüllen.
Es gibt viele Missverständnisse seitens Hundebesitzern, Hund-Mensch und anderen Mitmenschen.
Für wen ist diese Einführung?
Für alle Interessierten. Anmeldung erforderlich!
Diese Einführung ist kostenlos.
Wer sich hinterher entscheidet, dass er gerne Gassigänger werden möchte,
bekommt bei einem separaten Termin eine Einzeleinweisung.
Hierbei wird ein Kostenbeitrag von 15,- € fällig, zahlbar direkt bei der Einweisung. Das eigenverantwortliche Gassi gehen ist weiterhin ab einem Alter von 16 Jahren möglich.
Nächste Termine:
Mittwoch, 14. März 2018, 18.00 Uhr (ausgebucht)
Mittwoch, 23. Mai 2018, 18.00 Uhr
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung an gassi@tierschutzverein-biberach.de
Ihr Tierheim-Team
* = Für Menschen, die sich für die Übernahme eines Hundes aus unserem Tierheim interessieren und lediglich die hierfür notwendigen Kennenlern-Spaziergänge absolvieren müssen, ist diese Schulung selbstverständlich nicht notwendig.