Wir bitten die Tierfreunde, die Interesse an einem unserer Hunde haben, um vorherige Kontaktaufnahme per Telefon oder Email, damit sichergestellt ist, dass ein Ansprechpartner vor Ort ist, der sich genügend Zeit für ein Beratungsgespräch nehmen kann.
Da die Beratungs-/Vermittlungsgespräche für unsere Tierheimhunde von ehrenamtlich Tätigen durchgeführt werden, wäre es schade, wenn der Weg zu uns umsonst gefahren wird, der Hund evtl. gerade auf einem längeren Gassigang unterwegs ist oder die zuständige Person vielleicht schon mehrere andere Gespräche an diesem Tag terminiert und dann keine Zeit für Sie hat.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Hündin, nicht kastriert, geboren 2016, im Tierheim seit August 2020
Lilu ist ein ganz liebe Mama und kommt gut mit anderen Hunden klar, egal ob groß oder klein. Sie passt eher in einen
ruhigen Haushalt ohne Kinder.
Lilu läuft gerne größere Runden spazieren.
Lilu braucht etwas Zeit bis sie einem Vertrauen schenkt.
Lilu ist eine eher ruhigere Hündin.
Das Alleine bleiben hat sie noch nicht kennen gelernt, das muss in kleinen Schritten geübt werden.
Da sie nur den Tierheimalltag kennt, fehlen ihr noch sämtliche Erfahrungen im Alltag an die sie liebevoll herangeführt werden sollte. Lilu ist noch nicht stubenrein.
Hündin, nicht kastriert, geboren 2018, im Tierheim seit August 2020
Anika ist ein ganz liebe Mama und kann auch mit einem ihrer Töchter in einen ruhigen Haushalt ohne Kinder ziehen.
Anika braucht etwas Zeit bis sie einem Menschen vertraut.
Sie geht sehr gerne spazieren, andere Hunde interessieren sie nicht.
Anika ist eine eher ruhigere Hündin und mag sehr gerne Streicheleinheiten.
Das Alleine bleiben hat sie noch nicht kennen gelernt, das muss in kleinen Schritten geübt werden.
Da sie nur den Tierheimalltag kennt, fehlen ihr noch sämtliche Erfahrungen im Alltag an die sie liebevoll herangeführt werden sollte. Anika ist noch nicht stubenrein.
Hündin, nicht kastriert, geboren Juni/Juli 2020, im Tierheim seit August 2020
Pippi ist eine Tochter von Anika und die Schüchternste in der kleinen Hundefamilie.
Sie läuft am liebsten Gassi, wenn die ganze Truppe zusammen unterwegs ist.
Den Tierheimauslauf liebt sie innig, sie braucht etwas Zeit bis sie Vertrauen gefasst hat.
Da Anika eine fürsorgliche Mama ist, wäre es schön wenn Pippi mit ihrer Mama zusammen ausziehen könnte.
Nach gründlichem Kennenlernen könnte Pippi auch alleine in einen ruhigeren
Haushalt ohne Kinder ziehen.
Über nette Hundegesellschaft würde sie sich sicher auch freuen.
Das Alleine bleiben hat sie noch nicht kennen gelernt, das muss in kleinen Schritten geübt werden.
Da sie nur den Tierheimalltag kennt, fehlen ihr noch sämtliche Erfahrungen im Alltag an die sie liebevoll herangeführt werden sollte. Pippi ist noch nicht stubenrein.
Hündin, nicht kastriert, geboren ca. Juli 2020, im Tierheim seit August 2020
Inga ist zwar das größte Mädel im Wurf, traut sich aber noch am Wenigsten zu.
Am liebsten ist sie noch mit Hundegesellschaft unterwegs, in der Gruppe läuft sie dann gern lange Runden.
Sie ist noch unsicher und braucht etwas Zeit bis sie einem Vertrauen schenkt.
Wenn sie einem vertraut, bindet sie sich schnell und ist eine sehr liebe verschmuste Maus.
Inga sucht einen ruhigen Haushalt ohne Kinder, die sich für sie erstmal etwas Zeit nehmen, um sie richtig kennen zu lernen.
Das Alleine bleiben hat sie noch nicht kennen gelernt, das muss in kleinen Schritten geübt werden.
Da sie nur den Tierheimalltag kennt, fehlen ihr noch sämtliche Erfahrungen im Alltag an die sie liebevoll herangeführt werden sollte. Inga ist noch nicht zuverlässig stubenrein.
Rüde, nicht kastriert, geboren ca. Juni/Juli 2020, im Tierheim seit August 2020
Karlson lebt momentan in einer Buben-WG.
Er passt eher in einen etwas ruhigeren Haushalt, gerne zu einem oder auch mehrere verträgliche Hunde. Karlson kommt auch mit große und alte Hunde klar,
egal welches Geschlecht.
Er lebt momentan in einer 5 Buben-WG für die er die Verantwortung übernommen hat, er versucht bei Streitigkeiten zu schlichten und Ruhe in die Gruppe zu bekommen.
In einem Haushalt mit Kleinkinder würde sich Karlson nicht wohlfühlen.
Karlson hat einen besonnenen ruhigen Charakter.
Karlson braucht etwas Zeit bis er zu fremden Menschen Vertrauen aufbaut.
Hat man sich mit ihm angefreundet geht er gerne mit einem spazieren und geniest sehr gerne Streicheleinheiten.
Das Alleine bleiben hat er noch nicht kennen gelernt, das muss in kleinen Schritten geübt werden.
Da er nur den Tierheimalltag kennt, fehlen ihm noch sämtliche Erfahrungen im Alltag an die er liebevoll herangeführt werden sollte. Karlson ist noch nicht stubenrein.
Beppo ist ein kleiner Dackel-Terriermischling.
Unser Senior ist schon fast sein komplettes Lebens bei uns und mittlerweile in die Jahre gekommen. Doch ist er trotz seines Alters aber immer noch sehr agil und fit.
Beppo liebt seine täglichen Spaziergänge mit seinen GassigeherInnen und sagt hier gerne wo es lang gehen soll. Das darf er nun auch.
Fremden gegenüber ist Beppo grundsätzlich sehr misstrauisch und lässt sich von ihnen auch nicht anfassen.
Der putzige und niedliche Eindruck, den er zweifellos macht, täuscht häufig und kann zu Missverständnissen führen, vor allem, wenn man deshalb spontan auf ihn zugeht und ihn streicheln will.
Es benötigt viel Ausdauer, wenn man sich mit Beppo anfreunden möchte, es ist aber auch nicht aussichtslos.
Beppo ist als Familienhund nicht geeignet. Das würden wir ihm in seinem Alter auch nicht mehr zumuten. Man darf keine Erwartungen an Beppo stellen, er
soll sich im Alter nicht mehr "verbiegen" müssen.
Für den kleinen Kerl ist eine ruhige Umgebung ohne Kinder ideal, wo er seinen Lebensabend verbringen darf.