Geschlecht: Männlich
Alter: geb. ca. Anfang 2021
Im Tierheim seit: 12.05.2022
Sauron wurde verletzt aufgefunden und in eine Tierklinik gebracht.
Da kein Besitzer festgestellt werden konnte, haben wir ihn von dort übernommen.
Er ist ein altersentsprechend lebhafter, zutraulicher Kater, der auch als Familienkatze geeignet wäre.
Er spielt und tobt gerne wild, ein sozialer Katzenkumpel, der damit umgehen kann und ihm ebenbürtig ist, könnte also im neuen Zuhause vorhanden sein.
Zu einer zarten, ruhigen Kätzin, würde er nicht passen, die buttert er unter und er verhält sich jungen Katzendamen gegenüber auch nicht gerade wie ein Gentleman.
Da er etwas sehbehindert ist sollte das neue Zuhause ruhig und verkehrsarm liegen, denn raus gehen möchte er nach Eingewöhnung gerne wieder.
Geschlecht: Männlich
Alter: geb. ca. 2014
Im Tierheim seit: 31.03.2022
Bubi kam zusammen mit seiner Freundin Molly ins Tierheim, weil ihr Besitzer ins Pflegeheim umziehen musste.
Bei uns stellte sich heraus, dass die beiden keinen besonderen Bezug zueinander haben.
Wenn Katzen jahrelang zusammen leben, muss das nicht heißen, dass sie aneinander hängen.
Oft sind es auch nur erzwungene Zweckgemeinschaften und nach einer Trennung leben beide sogar mehr und mehr auf. Molly ist mittlerweile vermittelt.
Bubi ist ruhig und verschmust, allerdings anfangs etwas vorsichtig und schreckhaft, wenn er jemanden nicht kennt. Seinen schüchternen Bollerkopf muss man erst erobern.
Er sucht ein ruhiges, gemütliches Zuhause ohne ständigen Umtrieb und möchte nach Eingewöhnung auch raus gehen.
Geschlecht: Männlich
Alter: geb. ca. 2014 - 2017
Im Tierheim seit: Mai 2022
Franzl ist ein zutraulicher, aufgeschlossener Kater, der sich - bei Sympathie- auch bestens mit seinen Artgenossen versteht.
Gegen einen Katzenkumpel an seiner Seite hätte er also nichts einzuwenden, sofern es vom Charakter her passt.
Nach Eingewöhnung möchte er auch draußen seine Runden drehen.
Geschlecht: Männlich
Alter: geb. ca. 2019/20
Im Tierheim seit: 08.05.2022
Janosch kam als Fundtier zu uns. Er war kastriert aber leider weder tätowiert noch gechipt. Gerade Katzen, die keine besonderen Kennzeichen haben und unter Umständen nicht von dort kommen, wo sie
gefunden wurden, haben so leider nur wenig Chancen, wieder ihrem alten Zuhause zugeordnet werden zu können.
Janosch ist sehr lieb und zutraulich und wäre auch als Familienkater geeignet.
Nach Eingewöhnung möchte er auch raus gehen dürfen.
Felix befindet sich auf einem Pflegeplatz bei Ochsenhausen, wo er besucht werden kann. Er ist ca. Mitte 2020
geboren.
Er ist sehr verschmust und menschenbezogen und wäre somit auch eine ideale Familienkatze. Nach Eingewöhnung möchte er gern auch raus gehen.
Geschlecht: Männlich
Alter: geb. ca. 2010 oder früher
Im Tierheim seit: 21.01.2021
Mario war in gesundheitlich schlechtem Zustand, als er als Fundtier zu uns kam. Er musste lange gepäppelt und tierärztlich
versorgt werden, bis er in den normalen Katzenbereich umziehen konnte.
Er ist ein ruhiger, verschmuster Opi, der ein stressfreies Zuhause sucht, wo man ihn mit seinen Alterszipperlein so nimmt, wie er ist und ihm noch ein paar schöne Seniorenjahre bereitet.
Nach Eingewöhnung möchte er auch raus, das Zuhause sollte gerne ländlich und ruhig liegen.
Geschlecht: Männlich
Alter: Geb. ca. 2012
Im Tierheim seit: 02.12.2020
Max kam in schlechtem Gesundheitszustand als Fundtier zu uns.
Mittlerweile hat er sich sehr gut gemacht, ein leichter chronischer Schnupfen wird ihm jedoch vermutlich immer bleiben.
Er ist sehr verschmust und menschenbezogen und möchte im neuen Zuhause gerne auch Freigang haben. Er wohnt bei uns in einer Vierergruppe und könnte gerne wieder zu einem sozialen, verträglichen
Kumpel ziehen.
Geschlecht: Männlich
Alter: Geb. ca. 2010 oder früher
Im Tierheim seit: 12.06.2020
Bärli kam ins Tierheim, weil er in einem fremden Garten saß und gesundheitlich einen sehr schlechten Eindruck machte.
Er hat sich bei uns gut erholt und zu einem wohlgenährten Kater entwickelt, auch wenn er nicht mehr ganz frei von Alterszipperlein ist.
Leider konnten wir sein altes Zuhause nicht ausfindig machen und so sucht er ein schönes Plätzle, wo er seinen Ruhestand verbringen darf und noch ein paar Jahre verwöhnt und umsorgt wird.
Er ist meist verschmust und altershalber eher ruhig und sucht deshalb keinen lauten Platz mit viel Action sondern eher was Ruhiges, Stressfreies, Gemütliches, wo er die Aufmerksamkeit nicht mit
Artgenossen teilen muss.
Achtung: Bärli braucht unbedingt katzenerfahrene Menschen ohne jüngere Kinder, da er in Stresssituationen durchaus auch mal seine Zähne zeigen oder in den Angriffsmodus übergehen kann und dabei alles
andere als zimperlich ist.
Die Situation im Tierheim auf begrenztem Raum ohne genügend Auslastung spielt hierbei natürlich auch eine Rolle.
Nach Eingewöhnung möchte er auch draußen spazieren gehen dürfen.