Kater

Auf unserer Homepage befinden sich nicht alle unserer im Tierheim wohnenden Katzen.
Sie können uns bei ernsthaftem Interesse an einem oder mehreren neuen samtpfötigen Familienmitglied/ern auch gerne eine Email mit ein paar Angaben zu Ihrer Familie und Ihren Haltungsbedingungen schicken.
Wir melden uns dann, ob sich ein passender neuer Mitbewohner im Tierheim oder auf einer unserer Pflegestellen befindet. Vielen Dank.

Olli

Geschlecht: Männlich

Alter: geb. ca. 2013
Im Tierheim seit: 10.11.2023

 

Olli ist sehr zutraulich und verschmust, allerdings manchmal auch etwas schreckhaft.
Er sucht ein eher ruhiges, gemütliches, ländlich gelegenes Zuhause, wo er kuschelige Sofatage verbringen kann, es ihm aber auch genauso möglich ist, draußen spazieren zu gehen.

Sylvester

Geschlecht: Männlich

Alter: geb. ca. Frühjahr 2022
Im Tierheim seit: 25.11.2022

 

Sylvester kam als Fundkater mit verwachsenen Nickhäuten zu uns ins Tierheim.
Er ist vermutlich fast blind und erfordert deshalb entsprechenden Umgang.
Wenn man ihn anfassen möchte, sollte man sich zuerst stimmlich bemerkbar machen und sich ihm nicht hastig von hinten nähern oder ihn spontan anfassen, ansonsten erschrickt er verständlicherweise und das wäre doch sehr schade, denn er lässt sich wirklich sehr gerne streicheln und ist ein total menschenbezogener, lieber Kerl.
Er hätte gerne einen grossen abgesicherten Balkon/Terrasse oder ein Katzengehege zur Verfügung und jemanden, der viel zuhause ist.
Gerne auch einen sozialen Artgenossen.

Peter Lustig und Herr Paschulke

Geschlecht: Männlich

Alter: geb. ca. April 2023
Im Tierheim seit: 19.09.2023

 

Getrennt zu vermitteln. Text folgt.

Wickel

Wickel ist fest reserviert, er wird bald in sein neues Zuhause umziehen.
Viele andere Fellnasen warten noch sehnsüchtig darauf.
    

 

Geschlecht: Männlich

Alter: geb. April 2021
Im Tierheim seit: 17.07.2023

 

Wickel wurde bisher auf einer Pflegestelle betreut, kam jetzt aber nach einem Autounfall mit doppeltem Beckenbruch ins Tierheim. Er wurde in einer Tierklinik erfolgreich operiert.
Nach einer 8wöchigen Ruhigstell-Phase sucht er jetzt ein schönes Zuhause.
Wickel ist anfangs etwas schüchtern und zurückhaltend , wenn er jemanden nicht kennt, taut dann aber relativ schnell auf und geniesst dann auch seine Streicheleinheiten.
Er sucht ein Zuhause mit Freilauf in verkehrsarmer Lage.
Bei gegenseitiger Sympathie wäre auch eine Vergesellschaftung mit Artgenossen möglich.

Oreo, Twix und Kurti

Oreo (weiss-schwarz) und Twix (getigert-weiss) leben seit Okt 22 auf ihrem Pflegeplatz. Sie waren anfangs sehr scheu.
Beide sind inzwischen sehr zahm und auch stubenrein.

 

Twix lässt sich gerne auf den Arm nehmen und kraulen, auch am Bauch.
Aber er will auch raus in Freigang.
Draussen ist er auch sehr zugänglich zu Besuchern auf dem Hof.

 

Oreo genießt auch Streicheleinheiten und ist sehr interessiert an uns Pflegemenschen, aber auf den Arm nehmen oder womöglich Bauchstreicheln ist noch gewöhnungsbedürftig.
Oreo ist sehr gesellig, er sucht immer Kontakt zu uns Menschen und zu anderen Katzen.

 

Kurti (getigert) ist quasi ein Winterkater, ca. Anfang Feb. 23 geboren.

Als kleiner Pflegekater hat er schnell die Wohnung erobert und spielt auch gern mit den Pflegekatern vom letzten Jahr.
Er ist sehr verspielt und mutig. Wenn er in Laune ist, dann schmust er gern oder schläft neben den Pflegemenschen.
Er möchte unbedingt mit seinem neu gewonnenen Kumpel Oreo in sein neues Zuhause ziehen. Wenn man sich das Video anschaut, versteht man, warum.

 

Gerne darf Kontakt aufgenommen werden zu uns als Pflegestelle, das TH vermittelt den Kontakt.

Felix

Felix befindet sich auf einem Pflegeplatz bei Ochsenhausen, wo er besucht werden kann. Er ist ca. Mitte 2020 geboren.
Er ist sehr verschmust und menschenbezogen und wäre somit auch eine ideale Familienkatze. Nach Eingewöhnung möchte er gern auch raus gehen.

Bärli

Geschlecht: Männlich

Alter: Geb. ca. 2010 oder früher
Im Tierheim seit: 12.06.2020

 

Bärli kam ins Tierheim, weil er in einem fremden Garten saß und gesundheitlich einen sehr schlechten Eindruck machte.
Er hat sich bei uns gut erholt und zu einem wohlgenährten Kater entwickelt, auch wenn er nicht mehr ganz frei von Alterszipperlein ist.
Leider konnten wir sein altes Zuhause nicht ausfindig machen und so sucht er ein schönes Plätzle, wo er seinen Ruhestand verbringen darf und noch ein paar Jahre verwöhnt und umsorgt wird.
Er ist meist verschmust und altershalber eher ruhig und sucht deshalb keinen lauten Platz mit viel Action sondern eher was Ruhiges, Stressfreies, Gemütliches, wo er die Aufmerksamkeit nicht mit Artgenossen teilen muss.
Achtung: Bärli braucht unbedingt katzenerfahrene Menschen ohne jüngere Kinder, da er in Stresssituationen durchaus auch mal seine Zähne zeigen oder in den Angriffsmodus übergehen kann und dabei alles andere als zimperlich ist.
Die Situation im Tierheim auf begrenztem Raum ohne genügend Auslastung spielt hierbei natürlich auch eine Rolle.
Nach Eingewöhnung möchte er auch draußen spazieren gehen dürfen.

Hier finden Sie uns

Tierschutzverein im Landkreis Biberach e. V.

Hubertusweg 10

88400 Biberach

Kontakt

Tel.: (0 73 51) 50 67 00

Fax: (0 73 51) 50 67 02

 

Email:
mail@tierschutzverein-biberach.de

 

oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Bankverbindung

Kreissparkasse Biberach
IBAN: DE66654500700000053538

BIC: SBCRDE66

 

Volksbank Ulm-Biberach eG

IBAN: DE50630901000109664000
BIC: ULMVDE66

Seite erstellt am: 04. Oktober 2015

letzte Änderung:
29. November 2023

Druckversion | Sitemap
© Tierschutzverein im Landkreis Biberach e.V.