Auf unserer Homepage befinden sich nicht alle unserer im Tierheim wohnenden Katzen.
Sie können uns bei ernsthaftem Interesse an einem oder mehreren neuen samtpfötigen Familienmitglied/ern auch gerne eine Email mit ein paar Angaben zu Ihrer Familie und Ihren Haltungsbedingungen
schicken.
Wir melden uns dann, ob sich ein passender neuer Mitbewohner im Tierheim oder auf einer unserer Pflegestellen befindet. Vielen Dank.
Geschlecht: Männlich
Alter: geb. ca. 2018
Im Tierheim seit: 04.12.2022
Sir Henry ist sehr menschenbezogen, er spricht und plappert auch gerne.
Auf Artgenossen im neuen Zuhause kann er gerne verzichten, er möchte lieber, dass seine Dosenöffner viel Zeit für ihn haben.
Er wäre auch als Familienkater zu größeren Kindern geeignet.
Er kam als Fundtier zu uns, unkastriert und nicht gekennzeichnet.
In einem Auge hat er einen leichten Hornhautdefekt, der ihn aber nicht groß beeinträchtigt.
Natürlich sollte das Zuhause, wie bei allen Freigängern, nicht an einer gefährlichen Strasse liegen, denn raus möchte er nach Eingewöhnung auf jeden Fall gehen.
Geschlecht: Männlich
Alter: geb. Frühjahr 2022
Im Tierheim seit: 25.11.2022
Sylvester kam als Fundkater mit verwachsenen Nickhäuten zu uns ins Tierheim.
Er ist vermutlich fast blind und erfordert deshalb entsprechenden Umgang.
Wenn man ihn anfassen möchte, sollte man sich zuerst stimmlich bemerkbar machen und sich ihm nicht hastig von hinten nähern oder ihn spontan anfassen, ansonsten erschrickt er verständlicherweise und
das wäre doch sehr schade, denn er lässt sich wirklich sehr gerne streicheln.
Er hätte gerne einen abgesicherten Balkon zur Verfügung und jemanden, der viel zuhause ist, evtl. auch einen ruhigen Artgenossen.
Geschlecht: Männlich
Alter: geb. Mitte 2021
Im Tierheim seit: 10.12.2022
Jakob ist noch sehr scheu, der nähere Konakt mit Menschen ist ihm noch sehr suspekt.
Er braucht katzenerfahrene Menschen, die anfangs viel bei ihm sein und Zeit mit ihm verbringen, sich mit ihm beschäftigen können und ihn doch nicht überfordern.
Nach ausreichender Eingewöhnung sollte er auch Freilauf haben.
Text folgt.
Geschlecht: Männlich
Alter: geb. ca. 2014 oder früher
Im Tierheim seit: 31.10.2022
Gilbert kam als Fundtier zu uns in sehr schlechtem Gesundheitszustand.
Er hat chronischen Schnupfen, der vermutlich auch nicht mehr komplett ausheilbar ist, auch sein Herz macht uns etwas Sorgen, das muss aber alles noch genau abgeklärt werden.
Gilbert ist überaus menschenbezogen und anhänglich, fast schon aufdringlich.
Er sucht eine nette Familie, die nicht oberpingelig ist, wenn beim Niesen mal was daneben geht und so einen Oberschmuser gerne als neues Familienmitglied bei sich aufnehmen würde.
Über Besucher, die Zeit in seiner Stube verbringen und ihn kennnenlernen möchten, freut sich Gilbert sehr.
Joey ist in sein neues Zuhause umgezogen.
Viele andere Fellnasen warten noch sehnsüchtig darauf.
Achtung: Joey befindet sich momentan auf einer Pflegestelle.
Bei Interesse bitte per Email melden: mail@tierschutzverein-biberach.de
Vielen Dank.
Geschlecht: Männlich
Alter: geb. Juli 2006
Joey ist stubenrein und zeigt ein sehr artiges
Verhalten.
Er ist zutraulich und freundlich und kommt nicht übertrieben oft zum Kuscheln, liebt es aber schon, bei seinem Menschen auf dem Sofa die Zeit zu verbringen.
Ein wenig Beschäftigung mit Spielen macht ihm auch Spaß, aber nur sehr eingeschränkt.
Freigang möchte Joey unbedingt haben, auch wenn es nur kurze Ausflüge sind und er in der Nähe bleibt.
Joey braucht eine ruhige Umgebung oder einen Rückzugsort, wo er sich sicher fühlt, wenn es mal laut ist.
Mit diesem ruhigen und angenehmen Kater kann man richtig schön entspannen und ausruhen.
Felix befindet sich auf einem Pflegeplatz bei Ochsenhausen, wo er besucht werden kann. Er ist ca. Mitte 2020
geboren.
Er ist sehr verschmust und menschenbezogen und wäre somit auch eine ideale Familienkatze. Nach Eingewöhnung möchte er gern auch raus gehen.
Geschlecht: Männlich
Alter: geb. ca. 2010 oder früher
Im Tierheim seit: 21.01.2021
Mario war in gesundheitlich schlechtem Zustand, als er als Fundtier zu uns kam. Er musste lange gepäppelt und tierärztlich
versorgt werden, bis er in den normalen Katzenbereich umziehen konnte.
Er ist ein ruhiger, verschmuster Opi, der ein stressfreies Zuhause sucht, wo man ihn mit seinen Alterszipperlein so nimmt, wie er ist und ihm noch ein paar schöne Seniorenjahre bereitet.
Nach Eingewöhnung möchte er auch raus, das Zuhause sollte gerne ländlich und ruhig liegen.
Geschlecht: Männlich
Alter: Geb. ca. 2010 oder früher
Im Tierheim seit: 12.06.2020
Bärli kam ins Tierheim, weil er in einem fremden Garten saß und gesundheitlich einen sehr schlechten Eindruck machte.
Er hat sich bei uns gut erholt und zu einem wohlgenährten Kater entwickelt, auch wenn er nicht mehr ganz frei von Alterszipperlein ist.
Leider konnten wir sein altes Zuhause nicht ausfindig machen und so sucht er ein schönes Plätzle, wo er seinen Ruhestand verbringen darf und noch ein paar Jahre verwöhnt und umsorgt wird.
Er ist meist verschmust und altershalber eher ruhig und sucht deshalb keinen lauten Platz mit viel Action sondern eher was Ruhiges, Stressfreies, Gemütliches, wo er die Aufmerksamkeit nicht mit
Artgenossen teilen muss.
Achtung: Bärli braucht unbedingt katzenerfahrene Menschen ohne jüngere Kinder, da er in Stresssituationen durchaus auch mal seine Zähne zeigen oder in den Angriffsmodus übergehen kann und dabei alles
andere als zimperlich ist.
Die Situation im Tierheim auf begrenztem Raum ohne genügend Auslastung spielt hierbei natürlich auch eine Rolle.
Nach Eingewöhnung möchte er auch draußen spazieren gehen dürfen.