Auf unserer Homepage befinden sich nicht alle unserer im Tierheim wohnenden Katzen.
Sie können uns bei ernsthaftem Interesse an einem oder mehreren neuen samtpfötigen Familienmitglied/ern auch gerne eine Email mit ein paar Angaben zu Ihrer Familie und Ihren Haltungsbedingungen
schicken.
Wir melden uns dann, ob sich ein passender neuer Mitbewohner im Tierheim oder auf einer unserer Pflegestellen befindet. Vielen Dank.
Hi ich bin Linus und habe
Katzenleukämie!
Ich kam im August als kleines Fundkätzchen ins
Tierheim.
Ich war sehr schwach und krank. Ich habe viele Tierarztbesuche hinter mir.
Ein auf und ein Ab. Fieber hier, Schnupfen da, ein entzündetes Auge, keinen Appetit, sehr müde. An anderen Tagen geht es mir richtig gut.
Und dann kam die Diagnose: Leukose/FeLV!
Da Katzenleukämie auch die "Krankheit der sozialen
Katzen" genannt wird, könnt ihr euch ja denken, was das für mich heißt.
Ich muss leider separiert von all meinen potenziellen Katzenfreunden sein, weil ich sie sonst anstecke.
FeLV wird durch direkten Kontakt und Körperflüssigkeiten wie Speichel, Blut und Urin von Katze zu Katze übertragen, beispielsweise durch Raufen, gegenseitiges Putzen oder gemeinsame Futter- und
Trinknäpfe.
Was ich suche und was ich brauche?
Ich brauche Menschen, die bereit sind diesen schönen
aber auch schweren Weg mit mir zusammen zu gehen. Ich bin krank und werde auch nie geheilt werden können. Ich werde früher oder später an meiner Krankheit sterben. Wann das sein wird? Hoffentlich
noch ganz lang hin. Ich brauche Menschen die mich hegen und pflegen wenn es mir mal wieder schlecht geht, was immer wieder vorkommen wird, da mein Immunsystem geschwächt ist.
Ich bin ein junger, aufgeweckter Kater, der es liebt zu Spielen und zu Kuscheln.
Könntest du dir vorstellen mir ein Zuhause zu
schenken oder eine Dauerpflegestelle für mich zu sein?
Gerne dürft ihr euch für Linus im Tierheim melden
und eure Fragen stellen.
Wir und Linus freuen uns auf euch!
Geschlecht: Männlich
Alter: geb. ca. 2020
Im Tierheim seit: 16.07.2023
Charly kam als Fundtier mit einem Kumpel ins Tierheim, den er wohl auf seiner Walz getroffen hat und, mit dem er dann
durch die Lande gezogen ist.
Sein Kumpel wurde schon längere Zeit vermisst und im Tierheim überglücklich von seiner Familie wieder abgeholt, leider konnte er nicht auch dort einziehen.
Charly hat im Tierheim leider ziemlich zugenommen, natürlich auch verursacht durch Frust und Unterbeschäftigung. Natürlich ist es für eine Katze, die längere Zeit frei draußen gelebt hat, eine große
Umstellung, auf einmal auf kleinem Raum im Tierheim zu wohnen.
Wir versuchen dem so gut es geht entgegenzuwirken und ihm immer wieder neue Katzensport und -spielmöglichkeiten zu bieten, da muss man im neuen Zuhause dran bleiben, langsam und schonend
natürlich.
Er kann ein ganz lieber, oberverschmuster Kerl sein aber leider auch extrem grob, in dem er seinen Frust und seine Langeweile an Menschen auslässt und dabei nicht gerade zimperlich ist, seine Zähne
und Krallen werden dabei leider auch benutzt.
Deswegen ist er leider auch schon mal aus einer Vermittlung zurück gekommen.
Im neuen Zuhause sollten keine jüngeren Kinder sein und er muss auf jeden Fall ländlich wohnen, mit der Möglichkeit, in einem großen Revier herumzustromern.
Man sollte sich mit ihm beschäftigen und kein Anfänger in der Katzenhaltung sein.
Es ist schade, dass sich noch niemand gefunden hat, der ihn öfters besucht, langsam kennenlernt und diese Herausforderung dann annimmt, er hätte es wirklich sehr verdient.
Momentan wohnt er mit einer Kätzin zusammen, er wäre aber vermutlich lieber Einzelprinz im neuen Heim.